Da der Mensch in einer reinen oder sterilen Umgebung sehr wesentlich zu deren Kontamination beiträgt, muss der Personenschleuse, die ein gezieltes und kontrolliertes Ein- und Ausschleusen von Personen in und aus dem Reinraum ermöglicht, ein besonderes Augenmerk geschenkt werden.
Die Personenschleuse dient der Aufrechterhaltung vorhandener Druckkaskaden (nach EN ISO 14664-1 bzw. GMP Leitfaden). Schleusentüren verfügen in der Regel über eine Zugangskontrolle in Form einer gegenseitigen, elektromagnetischen Verriegelung um die Aufrechterhaltung der erforderlichen Reinraumatmosphäre gewährleisten zu können. Hierbei wird der Öffnungsstatus meist über eine Ampelsteuerung (rot/grün) dargestellt.
Je nach Reinheitsklasse und damit Bekleidungskonzept werden Wände und Türen von Personenschleusen wahlweise vollständig blickdicht ausgeführt. Anzahl und Tätigkeit vorhandener Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entscheidet letztendlich darüber, ob für Herren und Damen getrennte Schleusen herzustellen sind.
Neben einer ausreichenden Dimensionierung der Personenschleuse (sich umkleidende Personen sollten auch bei ausgestreckten Armen die Wände nicht berühren können) muss für deren fachgerechte Einrichtung Sorge getragen werden. Eine raumteilende Schuhwechselbank (sitover) trägt entscheidend zu einer Trennung von Grau- und Weißbereichen bei und sensibilisiert gleichzeitig die Nutzer für die Einhaltung von Verhaltens- und Bekleidungsvorgaben. Letzteres entscheidet über die weitere Einrichtung einer Personalschleuse (Spendersysteme, Garderoben, Kleiderschränke, Schuhgefache, etc.).
Oftmals erforderlich sind Waschbecken mit berührungslosen Armaturen und Hygieneeinrichtungen wie Desinfektionsmittelspender und Handtuchspender (fusselarme Einmaltücher).
Einweg-, Mehrwegbekleidung und Verbrauchsmaterial erfordern in Abhängigkeit von Reinheitsklasse und Personenzahl unterschiedliche Bevorratungs- und Abwurfsysteme. Diese gewährleisten nicht nur die Verfügbarkeit der beim Einschleusprozess erforderlichen Kleidungsstücke, sondern gleichzeitig die in einem Umkleidebereich gewünschte Sauberkeit.