Von Reinheitsklasse zu Reinheitsklasse muß eine Druckdifferenz von 10 – 15 Pa. sichergestellt werden. In der Regel werden die Raumdrücke mittels Sensoren überwacht, bei Druckabfall erfolgt Alarmauslösung (optisch, akustisch).

Bei Herstellung von toxischen, pathogenen, radioaktiver oder lebender viraler bzw. bakterieller Materialien kann die Forderung der GMP nach Überdruck im Herstellraum in Unterdruck geändert werden.

Turbulente Mischlüftung nach EN ISO 14644

Reinraumklasse 100 / GMP B 10.000 / GMP C 100.000 / GMP D
Luftwechsel / h 30 – 70 fach 25 – 60 fach 15 – 25 fach

Die Luftwechselrate im Reinraum ist abhängig von mehreren Faktoren (Anzahl Personen im Reinraum, Bekleidungskonzept, Anlagen im Raum, etc.).